Fachgespräche zum Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau
Seit 1998 finden in dem Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) Fachgespräche zum Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau statt. Vertreter ökologischer Bauernhöfe, vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, des amtlichen Pflanzenschutzdienstes, von Universitäten und Hochschulen und weiterer Einrichtungen finden sich zusammen, um anstehende Probleme zu diskutieren und Lösungswege aufzuzeigen.
Die Fachgespräche werden in den Berichten des Julius Kühn-Instituts (ehemals Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft) publiziert.
Bericht Nummer / Jahr : Autor bzw. Bearb.
Fachgespräch " Gesunderhaltung von Pflanzen im Ökolandbau im Spannungsfeld von Grundwerteorientierung,
Innovation und regulatorischen Hemmnissen", Berlin-Dahlem, 20. November 2014
180/2015: Stefan Kühne, Britta Friedrich, Peter Röhrig (Hrsg.)
Fachgespräch "Kupfer als Pflanzenschutzmittel", Berlin-Dahlem, 21. November 2014
179/2015: Stefan Kühne, Britta Friedrich, Peter Röhrig (Hrsg.)
15. Fachgespräch "Kupfer als Pflanzenschutzmittel", Berlin-Dahlem, 1. Dezember 2011
164/ 2012 : Stefan Kühne, Britta Friedrich und Peter Röhrig (Hrsg.)
14. Fachgespräch "Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau - Probleme und Lösungsansätze" - Phosphonate, Berlin-Dahlem, 9. November 2010
158 / 2010 : Stefan Kühne, Britta Friedrich (Hrsg.)
13. Kupferfachgespräch „Bedeutung von Kupfer für den Pflanzenschutz, insbesondere für den Ökologischen Landbau“ im Julius Kühn-Institut (JKI) in Berlin-Dahlem am 29. Januar 2008
142 / 2008 : Stefan Kühne, Britta Friedric (Hrsg.)
Fachgespräch: „Bedeutung von Kupfer für den Pflanzenschutz, insbesondere für den Ökologischen Landbau – Reduktions- und Ersatzstrategien“. Berlin-Dahlem, 29. Januar 2008
12. Fachgespräch zum Thema „Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und innovativer Verfahren im Ökologischen Landbau - Neue Wirkstoffe und Applikationstechnik“
141 / 2007 : Stefan Kühne, Heinz Ganzelmeier und Britta Friedrich (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau - Probleme und Lösungsansätze - 12. Fachgespräch am 27. September 2007. Anwendung von PFlanzenschutzmitteln und innovativer Verfahren im Ökologischen Landbau - neue Wirkstoffe und Applikationstechnik
11. Fachgespräch Fachgespräch zum Thema pflanzenparasitäre Nematoden
131 / 2006 : Hallmann, J. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau - Probleme und Lösungsansätze - Elftes Fachgespräch am 7. Februar 2006 in Münster, 62 S.
10. Fachgespräch zur Erstellung einer Datenbank über Pflanzenstärkungsmittel
126 / 2005 : Kühne, S.; Friedrich, B. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau – Probleme und Lösungsansätze. Zehntes Fachgespräch am 22. Februar 2005 in Kleinmachnow. Erstellung einer Datenbank über Pflanzenstärkungsmittel für das Internet, 38 S.
9. Fachgespräch zur Schwefelproblematik
123 / 2003 : Kühne, S.; Friedrich, B. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau - Probleme und Lösungsansätze - Neuntes Fachgespräch am 22. Mai 2003 in Kleinmachnow
8. Fachgespräch zum Thema "Methoden zur Vermeidung, Früherkennung und Bekämpfung vorratsschädlicher Insekten im Ökolandbau"
keine Publikation
7. Fachgespräch zum Thema Alternativen zur Anwendung von Kupfer als Pflanzenschutzmittel
118 / 2003 : Kühne,S.; Friedrich, B. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau - Probleme und Lösungsansätze - Siebtes Fachgespräch am 6. Juni 2002 in Berlin-Dahlem
6. Fachgespräch: "Abwehr von Wühlmausschäden im Ökologischen Landbau"
104 / 2002 : Pelz, H.-J. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau – Probleme und Lösungsansätze.
Sechstes Fachgespräch am 26. Juni 2001 in Braunschweig. Abwehr von Wühlmausschäden im ökologischen Landbau, 109 S.
5. Fachgespräch am 28. Juli 2001 in Kleinmachnow, "Hinreichende Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln im ökologischen Landbau - Saat- und Pflanzgut für den Ökologischen Landbau"
95 / 2002 : Kühne, S.; Friedrich, B. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau. Probleme und Lösungsansätze Fünftes Fachgespräch am 28. Juli 2001 in Kleinmachnow
4. Fachgespräch zu Azadirachtin und Pyrethrine
76 / 2001 : Kühne, S. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau - Probleme und Lösungsansätze - Azadirachtin und Pyrethrine
3. Fachgespräch zur Unkrautregulierung
72 / 2000 : Pallutt, B. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau - Probleme und Lösungsansätze
2. Fachgespräch zu kupferhaltigen Pflanzenschutzmitteln
53 / 1999 : Beer, H., Jahn, M. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau – Probleme und Lösungsansätze. Zweites Fachgespräch am 5. November 1998 in Darmstadt. Die Anwendung kupferhaltiger Pflanzenschutzmittel, ihre Auswirkungen auf den Naturhaushalt und Erörterung der Möglichkeiten, unerwünschte Auswirkungen zu begrenzen, 85 S.
1. Fachgespräch zu Pflanzenstärkungsmitteln und Elektronenbehandlung
50 / 1999 : Beer, H., Jahn, M. (Hrsg.)
Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau – Probleme und Lösungsansätze. Erstes Fachgespräch am 18. Juni 1998 in Kleinmachnow. Pflanzenstärkungsmittel, Elektronenbehandlung, 76 S.